Chudschand ist die zweitgrößte Stadt Tadschikistans und liegt im Norden des Landes. Sie wird als nördliche oder zweite Hauptstadt von Tadschikistan benannt. Die Stadt ist von Alexander dem Großen im Jahr 329 v. Christus nach der Eroberung von Marakanda, dem heutigen Samarkand entstanden. Er wollte die nördliche Grenze befestigen und in einer kurzen Zeit baute man in der damaligen Stadt Alexandria Eskhata (die Entfernteste) eine Festung am Fluss. In der Sowjetzeit wurde 1985 das 2500-jährige Stadtjubiläum von Chudschand begangen. Ferner wurde die Stadt im XIII Jahrhundert von 50.000 Mongolen unter der Führung von Tschingis Chan angegriffen. Einheimische und 2.000 Soldaten beschützen die Stadt, welche der damalige Statthalter Temurmalik befehligte. Die ausführliche Historie können Sie im National Museum erleben. Chudschand hat heute 180.000 Einwohner auf einer Fläche von 45 qkm und liegt im Tal der Fergana auf einer Höhe von 300 m über den Meeresspiegel somit ist sie die tiefst gelegene Stadt in Tadschikistan. Durch die Stadt fließt der zweitgrößte Fluss Zentralasien Sirdarja (2556 km) im Süden des Landes. 1936 hieß die Stadt "Lininabad“, da sie durch Lenin gegründet wurde, welche sie bis 1990 trug. Nach der Unabhängigkeit des Landes ist wieder der ursprüngliche historische Name zurückgekommen. Chudschand hat viele interessante Sehenswürdigkeiten z.B. der Panschanbe Basar, Arbob Palast, Moschee Scheich Maslihatdin usw... Unsere Reiseagentur bietet Ihnen eine informative Führung in Chudschand und in der Umgebung an. Entdecken Sie die Stadt zusammen mit uns.

Kommentar hinterlassen