Nurek ist eine der jüngsten und kleinsten Städte in Tadschikistan, die in der Sowjetzeit (1960) zwecks des Aufbaus des größten Wasserkraftwerkes in Zentralasien gegründet wurde. Die Stadt mit 30.000 Einwohner liegt 70 km in östlicher Richtung von der Hauptstadt Duschanbe auf einer Höhe von 885 Meter über dem Meeresspiegel, entfernt. Seit dem Beginn des Aufbaus des Wasserkraftwerkes wurde Nurek eine aktive Stadt, denn fast in jeder Familie arbeitete eine Person beim Aufbau des Kraftwerks mit. Bezüglich des Aufbaus kamen Fachleute aus der ganzen UdSSR um die größte Baustelle zur Vollendung zubringen. Der Aufbau des Projekts dauerte 12 Jahre und 1972 lieferte die erste Turbine den ersehnten Strom. Das Kraftwerk ist momentan der größte Bau am Wachsch Fluss in Tadschikistan mit einer Höhe der Staumauer von 300 m, die höchste Staumauer in der Welt. Mittlerweile sind bereits 9 Wasserkraftwerke am Wachsch Fluss gebaut worden! Die Kraftwerke führen folgende Namen: "Nurek, Schurab, Boighosi, Sangtuda1, Sangtuda2, Golownaya, Perepadnaya, Zentrale u. Rogun". Der Speicherraum des Stausees beträgt 10,5 Milliarden Kubikmeter und die Wasseroberfläche 98 Quadratkilometer. Das mit dem Staudamm gemeinsam erbaute Kraftwerk hatte in der ersten Ausbaustufe mit neun Turbinen eine installierte Leistung von 2,7 GW und nach einem späteren Umbau 3 GW. Diese Leistung reicht aus, um nahezu ganz Tadschikistan mit elektronischer Energie zu versorgen. Das Reservoir dient auch der Bewässerung von 650 000 hat landwirtschaftlicher Fläche. Das Wasserkraftwerk braucht jetzt die Modernisierungen, welche die deutschen Ingenieure in den nächsten 10 Jahren durchführen werden.

Kommentar hinterlassen